Wir sind ein Imkerverein mit 50 leidenschaftlichen Imkern, die sich mit Herz und Seele für den Schutz und die Förderung unserer Bienen engagieren. Durch die Haltung und Pflege von Bienenvölkern trägt der Verein zur Bestäubung von Pflanzen bei, was wiederum zur Erhaltung der Biodiversität und des ökologischen Gleichgewichts beiträgt. Doch unsere Mission geht über die reine Imkerei hinaus. Unsere Imkerinnen und Imker engagieren sich in der Umweltbildung und sensibilisieren die Öffentlichkeit für die Bedeutung der Bienen für unsere Nahrungsmittelproduktion und das Ökosystem. Wir gehen in Schulen, Kindergärten und Altersheime, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Bienen zu schärfen. Wir bieten Schulungen, Workshops und Informationsveranstaltungen an und sind auf den Märkten in der Region aktiv, um Wissen über die Imkerei zu vermitteln und die nächste Generation für den Umweltschutz zu begeistern.
Dank der Agrargenossenschaft Lößnitz-Stollberg e.G., die uns ein stillgelegtes Schlachtereigebäude zur Verfügung stellt, kann unser Imkerverein darin einen vereinseigenen
Honig-Schleuderraum betreiben. Professionelle Honigschleudern, Wachsverarbeitungsgeräte und weitere Imkergeräte werden einmalig vom Verein beschafft und von vielen Imkern gemeinsam genutzt. Das
ist effektiv, nachhaltig und ressourcenschonend!
Und es fördert das gesellschaftliche Miteinander, wenn bei der gemeinsamen Arbeit junge Imker von älteren die gute imkerliche Praxis erlernen
und die Älteren von schwerer körperlicher Arbeit entlastet werden und so ihr Hobby länger ausüben können.
Die weitere Erschließung und der Ausbau des Gebäudes zum Umweltbildungszentrum war in den letzten Jahren der nächste Schritt, der neben
viel Manpower aus dem Verein auch hohen finanziellen Aufwand erforderte. Doch es ist uns u.a. mit Eurer Hilfe gelungen!
Herzlichen Dank dafür!
Jeder Beitrag, ob groß oder klein, macht auch in Zukunft einen Unterschied. Lasst uns gemeinsam die Bienen retten und eine blühende Zukunft für uns alle schaffen. Unterstützt uns heute über die folgenden Möglichkeiten und seid Teil dieser wunderbaren Mission!
Einfach Scannen und
Spenden per PayPal
Sponsor24
Im Internet shoppen und dabei spenden
... oder Überweisung auf eines unserer Konten
bei der Skatbank Altenburg mit IBAN: DE34 8306 5408 0004 0322 09 / BIC: GENODEF1SLR (gebührenfrei)
bei der Erzgebirgssparkasse mit IBAN: DE53 8705 4000 0725 0808 09 / BIC: WELADED1STB
Unser Verein ist im Vereinsregister eingetragen und Mitglied im Landesverband Sächsischer Imker e.V. Dies ermöglicht unseren Mitgliedern die Teilnahme an Aus- und Fortbildungen des Landesverbandes Sächsischer Imker und die Vermarktung des Honigs unter dem Label des Deutschen Imkerbundes.
Und wenn Sie einmal sehen wollen, wo eigentlich der Honig herkommt, der auf Ihrem Frühstückstisch steht, dann
kommen Sie doch einfach bei einem unserer Imker vorbei und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Insekten!
Sie werden sehen, die Beschäftigung mit einem der ältesten und wichtigsten Nutztier der Menschheit ermöglicht Einblicke in den Kreislauf
der Natur, offenbart Wechselwirkungen zwischen Mensch, Natur und Umwelt , lehrt den sorgsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen,
sorgt für innere Ruhe und Ausgeglichenheit, garantiert selbst langjährigen Imkern immer wieder Neues und Spannendes und
belohnt darüber hinaus mit gesunden Bienenprodukten wie Honig, Pollen, Propolis, Gelee Royale, Apilarnil und manchmal einem kleinen Stich ;-)